Steel4Future
Unter dem Namen Steel4Future vereint ArcelorMittal Germany zukunftsweisende Strategien auf dem Weg zu grünem Stahl. >
XCarb
Unter dem Namen XCarb™ vereinen wir alle kohlenstoffreduzierten, kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Produkte und Sta... >
Verantwortung für Nachhaltigkeit
Mit diesem neuen Jahresüberblick zur Nachhaltigkeit setzen wir die 2015 angefangene Berichterstattung bei ArcelorMittal ... >
Leistungen auf einen Blick
Die Leistungskennzahlen von ArcelorMittal Germany ermöglichen einen direkten Vergleich der Entwicklung. >
Nachhaltigkeitsberichte
Hier geht’s zur Übersicht unserer Berichte zur Nachhaltigkeit bei ArcelorMittal Deutschland. >
30.03.2022 | Bewegt ans Ziel 2021 - Mit dem Rad zur Arbeit
In Zeiten von Corona ist das Radfahren eine gute Möglichkeit, dem Bewegungsmange... >
28.03.2022 | Umweltschutz beginnt schon in der Ausbildung!
Die Prozesse bei ArcelorMittal in Bremen, deren Ergebnisse, die Integrität der I... >
24.03.2022 | Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
e-Steel macht grün – Erfolgreiche Aktion in Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE® >
21.03.2022 | Es hat sich ausgedruckt - Um Papier und Zeit zu sparen, hat das Team vom...
Beim Werkdienst in Duisburg wird alles sauber dokumentiert. Das ist wichtig, den... >
15.03.2022 | Startup-Feeling im 100-jährigen Traditionsunternehmen
Kettenhersteller und ArcelorMittal Hamburg-Kunde Röttgers verjüngt sich >
10.03.2022 | Woche der beruflichen Bildung - Praktische Fertigkeiten testen
In der Woche vom 20. bis 24. September fand das erste Mal die Woche der beruflic... >
08.03.2022 | Berufsnachwuchs mit ersten Erfahrungen am BBZ
Auf große Distanz achtend, versammelten sich am 1. September 53 Jungen und zwei ... >
07.03.2022 | Aktion Restcent
Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt. >
21.02.2022 | Fit für die Zukunft: Uniper repariert und modernisiert Kokereigasleitung
Die Kokereigasleitung soll von Bottrop, Sturmhof nach Gelsenkirchen, Nordstern P... >
17.02.2022 | BaP-Werte auf historisch niedrigem Niveau
Der positive Trend mit einem Rückgang des Niederschlags von Benzo(a)Pyren (BaP) ... >
01.02.2022 | XCarb®: ArcelorMittal geht für seine Kunden in Deutschland mit Stahl aus...
XCarb® recycelte und erneuerbar hergestellte Träger jetzt über ArcelorMittal in ... >
22.12.2021 | Startschuss für Wasserstoffproduktion mit Hybit in Bremen
Der nächste Schritt zum Umbau der Bremer Stahlindustrie ist getan: ArcelorMittal... >
17.12.2021 | Gute Absichten
Der Koalitionsvertrag stellt die richtigen Weichen >
15.12.2021 | XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt
Auf dem Weg zu kohlenstoffneutralem Stahl mit XCarb® recycelt und erneuerbar her... >
06.12.2021 | Industrie 4.0 in der Ausbildung
Die Metallausbildung in Bremen hat sich einen 3D-Drucker angeschafft, mit dem au... >
30.11.2021 | Weil wir Stahl lieben! - Das Stahlwerk
In der Serie “Weil wir Stahl lieben!” stellen wir verschiedene Kolleg*innen und ... >
25.11.2021 | X-Carb® unterstützt FEAG-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Startschuss für nachhaltige Partnerschaft >
23.11.2021 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt erhält Brandenburger Innovationspreis 202...
Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg - Auszeichnung für Eisenhüttenstadt >
27.10.2021 | Nachfrage für nachhaltige Stahlprodukte steigt
Sanitärzulieferer Bette kauft erste XCarb® Green Steel-Zertifikate >
15.10.2021 | Verantwortungsbewusst: ResponsibleSteel™ Zertifizierung für Kokerei in B...
ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten ... >
12.10.2021 | B2Mission Hamburg: Sportliches Teambuilding
Mitarbeitende laufen, walken und radeln knapp 3.000 Kilometer >
05.10.2021 | Eine von uns Hamburgern – Melanie Winkelmann: Stets alles im Blick
Melanie Winkelmann ist die Betriebsleiterin Finanzen bei ArcelorMittal in Hambur... >
04.10.2021 | Aktion Restcent
Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt >
29.09.2021 | Firmenarchitektur mit Stahlträgern von ArcelorMittal: Die BMW Welt in Mü...
Innovation, Dynamik, Offenheit, Flexibilität – diese Eigenschaften der Marke BMW... >
22.09.2021 | ArcelorMittal tritt dem Catalyst-Programm von Breakthrough Energy als Pa...
Kapitalbeteiligung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar über fünf Jahre durch den... >
20.09.2021 | Umweltschutzaktionen in Bremen
Blühende Wiesen auf dem Werksgelände, Aufräumtag im Kaltwalzwerk und Anlegen ein... >
16.09.2021 | Nachhaltige Produkte von ArcelorMittal hoch im Kurs
Blechexpo 2021 – 26. – 29.10.2021 / Stuttgart / Halle 10 – Stand 10311 XCarbTM –... >
14.09.2021 | Neuer Produktservice: Ondatherm® mit Paneel-ID in Längsfuge
Neuer Infodruck enthält nützliche Informationen für einen optimierten Bauablauf >
13.09.2021 | Kunststoffbeschichtungsanlage produziert attraktive Beschichtung
Stahl + Mindestens 225g/m² Zink + Pimer + PVDF-Grundlack + PVDF Effektlack = Gra... >
08.09.2021 | Grüner Stahl aus Hamburg: Bundesregierung sagt 55 Millionen Euro Fördera...
Bei einem Besuch des Stahlwerks von ArcelorMittal in Hamburg sagte Bundesumweltm... >
07.09.2021 | Digitalisierung: Einblicke in bisher verborgene Bereiche
Die Vogelperspektive bietet Einblicke in bisher verborgene Bereiche – was die Me... >
02.09.2021 | Trapezprofile aus Brehna für Covid-19-Impfstoff
Maßanfertigungen sind wichtiger Teil der Kühlkette bei Produktion von Biontech-V... >
01.09.2021 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt würdigt ResponsibleSteel™-Zertifizierung
Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertr... >
01.09.2021 | Diversität, Inklusion und Zusammengehörigkeit
Vielfalt umarmen und feiern – Für ArcelorMittal bedeutet Vielfalt eine Belegsch... >
31.08.2021 | Aktion Restcent
30.08.2021 | Einsatz von 3D-Druck-Verfahren in Bremen
Industrielle Anwendungen des 3D-Druckes sind in der Industrie 4.0 ein wesentlich... >
18.08.2021 | Blühende Wiesen auf dem Werksgelände
Als erstes Industrieunternehmen in Bremen haben wir eine Kooperation mit dem Ver... >
12.08.2021 | Beim Pionier für grünen Stahl: Olaf Scholz besucht ArcelorMittal in Hamb...
Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht ArcelorMittal Hamburg, u... >
20.07.2021 | ArcelorMittal erhält ResponsibleSteel-Zertifizierung
ArcelorMittal freut sich über branchenweit erste ResponsibleSteel™-Standortzerti... >
06.07.2021 | Episoden und Hintergründe aus 70 Jahren Stahl-Zeiten
Im vergangenen Jahr beging ArcelorMittal Eisenhüttenstadt sein 70-jähriges Jubil... >
05.07.2021 | Filmdreh in Eisenhüttenstadt: Tom Meeloo drehte Musikvideos auf Werkgelä...
Es war an einem dieser tristen Tage während der Corona-Pandemie. Auf einer seine... >
18.06.2021 | Klimaneutraler Stahl in Eisenhüttenstadt: Annalena Baerbock besucht Arce...
Klimaneutrale Stahlproduktion ist ein wichtiges Thema bei ArcelorMittal. In Deut... >
16.06.2021 | Olaf Scholz bei ArcelorMittal Bremen: Klimaneutrale Stahlproduktion hat ...
Klimaneutrale Stahlproduktion ist ein wichtiges Thema für ArcelorMittal. In Deut... >
15.06.2021 | Olaf Scholz bei ArcelorMittal Bremen: Klimaneutrale Stahlproduktion hat ...
14.06.2021 | Steel4Future: ArcelorMittal Germany veröffentlicht Nachhaltigkeitsüberbl...
Im Rahmen der Steel4Future-Strategie hat ArcelorMittal Germany als Teil der Nach... >
11.06.2021 | ArcelorMittal tätigt erste Investition durch seinen XCarb™-Innovationsfo...
Am Dienstag, den 8. Juni, gab ArcelorMittal den Abschluss der ersten XCarb™-Inno... >
02.06.2021 | Filmdreh in Eisenhüttenstadt - Tom Meeloo drehte Musikvideos auf Werkgel...
02.06.2021 | Neue Studie: CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste am besten für grün...
Die klimaneutrale Stahlproduktion ist eine zentrale Herausforderung für die Stah... >
28.05.2021 | Grüner Stahl mit Wasserstoff: Bundesregierung will ArcelorMittal-Projekt...
Ein wichtiger Schritt auf ArcelorMittals Weg zu klimaneutralem Stahl: Die Bundes... >
26.05.2021 | ArcelorMittal Brehna testet neues umweltfreundliches Verpackungsprodukt
Formteile für den Sandwichpaket-Transport sollen nicht mehr aus Styropor, sonder... >
25.05.2021 | ArcelorMittal-Träger können Fußball schauen - Neues Stadion für Karlsruh...
Was aktuell den Zuschauern verwehrt wird, können zumindest nun die eingebauten S... >
17.05.2021 | „Motiviert statt ausgebrannt: Wie ich Burnout vermeide“ von Rainer Billm...
Zeit ist fair verteilt - Oder wie ich mehr aus 168 Stunden pro Woche mache. Arbe... >
10.05.2021 | Mit Technologie gegen Covid-19-Pandemie: ArcelorMittal Construction Deut...
Die Covid-19-Pandemie hält Deutschland und große Teile der Welt weiterhin fest i... >
05.05.2021 | Ein nicht alltäglicher Auftrag: Ersatzneubau einer Brücke
Die Niederlassung in Halle (Westf.) konnte wieder einmal einen außergewöhnlichen... >
03.05.2021 | QualifizierungsCentrum der Wirtschaft GmbH Eisenhüttenstadt: Seit 30 Jah...
Am 12. Dezember 1990 wurde die QualifizierungsCentrum der Wirtschaft GmbH Eisenh... >
27.04.2021 | Mehr als ein Kunde: ArcelorMittal Marnaval stellt sich den Herausforderu...
Marnaval ist ein Ortsteil der Stadt Saint-Dizier im Osten Frankreichs. An diesem... >
26.04.2021 | Neu gegründeter Wasserstoffverbund plant, Hamburg grüner zu machen
Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen / jährl... >
08.04.2021 | Eine Karriere im Stahlhandel: Franz-Günther Kleine und seine 47 Jahre St...
Genau 47 Jahre war Franz‑Günther Kleine im Stahlhandel tätig, als er Ende 2020 a... >
08.04.2021 | Nachhaltige Paneelsysteme vorgestellt
iQ+ reduziert CO2-Ausstoß bei Produktion, Transport und Einsatz Bei ArcelorMitta... >
25.03.2021 | Investition am Standort Essen
Neue Strahlanlage in Betrieb genommen >