Die aktuelle Ausgabe der Anwohnerzeitung steht ganz im Zeichen des Sommerfestes, das am 21. Mai stattfand. Kokerei-Mitarbeitende, deren Angehörige und Menschen aus der Nachbarschaft verbrachten einen abwechslungsreichen Tag auf dem Gelände und konnten sich die Kokerei auch aus nächster Nähe anschauen. Das Juni-Heft zeigt jede Menge Bilder und Impressionen vom Tag der offenen Tür. >
Die Transformation der Stahlindustrie hin zu einer klimaneutralen Produktion ist ein wichtiger Baustein für das Ziel, die deutsche Wirtschaft nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Heute besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck das Stahlwerk von ArcelorMittal in Bremen, um sich vor Ort von den Plänen für die künftige Stahlproduktion zu überzeugen. >
Wenn es auf dem Hamburger Werksgelände langsam anfängt zu dämmern und sich die meisten Büromitarbeiter*innen auf den Feierabend vorbereiten, beginnen drei externe Mitarbeiter*innen in Hamburg erst ihren Arbeitstag. Seit Oktober 2021 ist Falkner Timo Walter abwechselnd mit einer seiner beiden gefiederten Kolleginnen im Einsatz. Die Mission: Die Tauben auf dem Gelände durch wiederholte Störung vertreiben. Im Fachjargon nennt man das „Vergrämung“. >
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt erhielt für sein Projekt „Optimierung von Stahlwerksprozessen mit Methoden der künstlichen Intelligenz“ den diesjährigen Brandenburger Innovationspreis. >
Hunderte Mitarbeiter*innen haben sich in den ArcelorMittal-Werken beim Health & Safety-Day über das Sicherheit und Arbeitsschutz informiert. >
Die Themen der April-Ausgabe: Die Einladung zu unserem Tag der offenen Tür am 21. Mai 2022, ein Teaser zum Interview mit Standortleiter Dr. Thomas Degen, der neue Entsäurer für die Kokerei und ein Porträt über Robin Schreiber, den die Hochfackel schon als Kind begeisterte. >