ArcelorMittal
    • Folgen Sie uns auf Youtube
    • Folgen Sie uns auf Twitter
    • Home
    Navigation  Navigation
    Page tools
    Drucken
    print-image
    Lesezeichen
    bookmark-image
    Teilen
    FacebookTwitterXingXing
    15.06.2022 | ArcelorMittal Deutschland

    Wirtschaftsminister Habeck bei ArcelorMittal in Bremen

    Die Transformation der Stahlindustrie hin zu einer klimaneutralen Produktion ist ein wichtiger Baustein für das Ziel, die deutsche Wirtschaft nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Heute besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck das Stahlwerk von ArcelorMittal in Bremen, um sich vor Ort von den Plänen für die künftige Stahlproduktion zu überzeugen.  >

    20220414 Preisgeld.jpg
    02.06.2022 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Preisgeld für guten Zweck

    ArcelorMittal Eisenhüttenstadt erhielt für sein Projekt „Optimierung von Stahlwerksprozessen mit Methoden der künstlichen Intelligenz“ den diesjährigen Brandenburger Innovationspreis.   >

    20220331 Restcent_2.jpg
    06.04.2022 | ArcelorMittal Bremen

    Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt

    In direkter Nachbarschaft der Kokerei in Bottrop, betreibt das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Bottrop e. V., den additiven Else-Weeks-Kindergarten. Die inklusive Kindertageseinrichtung betreut Kinder mit und ohne Behinderungen.   >

    20220330 Eichler_2.jpg
    05.04.2022 | ArcelorMittal Bremen

    Von der Leiharbeit zur Festanstellung

    Auch die verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse sind Bestandteile des sozialen Managements. Sebastian Eichler wurde nach Jahren der Leiharbeit bei ArcelorMittal Bremen in die unbefristete Festanstellung des Unternehmens übernommen.  >

    20220223 Oli_2.jpg
    04.04.2022 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Unterwegs in anderen Lebenswelten

    ArcelorMittal Europe startete im Februar 2021 eine Kampagne unter dem Motto: „Vielfalt umarmen und feiern“. Wir wissen, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unserem Unternehmen individuell, auf lokaler oder landesweiter Ebene in verschiedene Projekte integriert sind. Einige Beispiele wollen wir hier vorstellen.  >

    20220216 Wald_2.jpg
    24.03.2022 | ArcelorMittal Stahlhandel

    Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

    e-Steel macht grün – Erfolgreiche Aktion in Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE®  >

    20211206 Aktion Restcent_2.jpg
    07.03.2022 | ArcelorMittal Bremen

    Aktion Restcent

    Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt.  >

    20211222_HyBit_Konferenz.JPG
    22.12.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Startschuss für Wasserstoffproduktion mit Hybit in Bremen

    Der nächste Schritt zum Umbau der Bremer Stahlindustrie ist getan: ArcelorMittal Bremen, swb AG und EWE AG wollen gemeinsam das bislang größte industrielle Wasserstoffprojekt in Bremen umsetzen. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, haben heute einen Förderbescheid des Landes Bremen übergeben. Im Rahmen des Projekts Hybit (Hydrogen for Bremens industrial transformation) erhalten die drei Unternehmen vom Land Bremen eine Fördersumme über 10 Millionen Euro zum Bau einer Elektrolyseanlage, was etwa der Hälfte des gesamten Investitionsbudgets entspricht.  >

    Mahnmal.JPG
    30.11.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Aufarbeitung Zwangsarbeit auf der Norddeutschen Hütte

    Am 10. November waren Schüler*innen der Oberschule im Park im Rahmen eines außerschulischen Projektes zum Thema „Zwangsarbeit auf der Norddeutschen Hütte“ bei uns zu Gast.  >

    LON banner twitter XCarb - 1200x628-11.jpg
    27.10.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Nachfrage für nachhaltige Stahlprodukte steigt

    Sanitärzulieferer Bette kauft erste XCarb® Green Steel-Zertifikate  >

    ResponsibleSteel Enthüllung_15.10.21.jpg
    15.10.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Verantwortungsbewusst: ResponsibleSteel™ Zertifizierung für Kokerei in Bottrop

    ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten Standorten des ArcelorMittal-Konzerns weltweit, der nach der Normungsinitiative ResponsibleSteel™ für Nachhaltigkeit in der Stahlbranche zertifiziert worden ist.  >

    20211001 Urkunde_2.jpg
    12.10.2021 | ArcelorMittal Hamburg

    B2Mission Hamburg: Sportliches Teambuilding

    Mitarbeitende laufen, walken und radeln knapp 3.000 Kilometer  >

    20210920 Winkelmann_2.jpg
    05.10.2021 | ArcelorMittal Hamburg

    Eine von uns Hamburgern – Melanie Winkelmann: Stets alles im Blick

    Melanie Winkelmann ist die Betriebsleiterin Finanzen bei ArcelorMittal in Hamburg, glücklich verheiratet, hat zwei kleine Töchter und spielt in ihrer Freizeit gerne Federball im eigenen Garten.   >

    20210907 Ellerhaus_2.jpg
    04.10.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Aktion Restcent

    Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt  >

    Intro-Steel4Future.jpg
    23.09.2021

    Steel4Future – die Transformationsstrategie von ArcelorMittal Germany im Überblick

    Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Klimaziele der EU zu erreichen, spielt die Dekarbonisierung der Industrie eine entscheidende Rolle – bei ArcelorMittal Germany geschieht dies unter dem Namen Steel4Future.  >

    XCarb Innovation fund .jpg
    22.09.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    ArcelorMittal tritt dem Catalyst-Programm von Breakthrough Energy als Partner bei

    Kapitalbeteiligung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar über fünf Jahre durch den XCarb™-Innovationsfonds  >

    20210831 Blühwiesen_2.jpg
    20.09.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Umweltschutzaktionen in Bremen

    Blühende Wiesen auf dem Werksgelände, Aufräumtag im Kaltwalzwerk und Anlegen eines Krötenzauns  >

    20210907 Svenja Schulze_2.jpg
    08.09.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Grüner Stahl aus Hamburg: Bundesregierung sagt 55 Millionen Euro Förderabsicht für Wasserstoff-DRI-Anlage von ArcelorMittal zu

    Bei einem Besuch des Stahlwerks von ArcelorMittal in Hamburg sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute die Unterstützung der Bundesregierung für den Bau der ersten wasserstoffbasierten DRI-Anlage (DRI= Direct Reduced Iron, also direktreduziertes Eisen oder Eisenschwamm) in Deutschland im industriellen Maßstab zu.   >

    _DSC0582.JPG
    01.09.2021 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    ArcelorMittal Eisenhüttenstadt würdigt ResponsibleSteel™-Zertifizierung

    Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertreter*innen von ResponsibleSteel™, der GUTcert-Zertifzierungsgesellschaft und dem internen Projektteam   >

    20210721 Ehrung_2.jpg
    01.09.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Diversität, Inklusion und Zusammengehörigkeit

    Vielfalt umarmen und feiern – Für ArcelorMittal bedeutet Vielfalt eine Belegschaft, die verschiedene Kulturen, Generationen, Geschlechter, ethnische Gruppen, Nationalitäten, Fähigkeiten, soziale Hintergründe und viele andere einzigartige Unterschiede widerspiegelt, die jeden von uns zu einem individuellen Wesen machen.   >

    20210609 Hasport_2.jpg
    31.08.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Aktion Restcent

    Im Rahmen unserer Aktion Restcent haben wir wieder einige Projekte unterstützt  >

    Bluehwiese.jpg
    18.08.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Blühende Wiesen auf dem Werksgelände

    Als erstes Industrieunternehmen in Bremen haben wir eine Kooperation mit dem Verein Mensch.Natur.Landwirtschaft geschlossen und im Mai auf verschiedenen Flächen unseres Werksgeländes Blühwiesen angesäht (zum Beispiel hinter und vor ArcelorMittal Tailored Blanks Bremen, neben dem Gebäude 4 Richtung Tor 1 und an den Straßen Richtung Hochofen und Richtung Stahlwerk).   >

    ArcelorMittal_Scholz-Besuch_Dr. Uwe Braun Arne Langner Olaf Scholz.jpg
    12.08.2021 | ArcelorMittal Hamburg

    Beim Pionier für grünen Stahl: Olaf Scholz besucht ArcelorMittal in Hamburg

    Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht ArcelorMittal Hamburg, um sich über die Steel4Future-Strategie und die geplanten Maßnahmen vor Ort zu informieren  >

    high-water-123219_6402.jpg
    22.07.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    ArcelorMittal Germany Standorte spenden 50.000 Euro zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe in Deutschland

    Direktspende von 10.000 Euro an Stadt Altena in Nordrhein-Westfalen - Weitere 40.000 Euro an „Aktion Deutschland Hilft e.V.“   >

    Steel4Future - Nachhaltigkeitsüberblick 2020.jpg
    14.06.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Steel4Future: ArcelorMittal Germany veröffentlicht Nachhaltigkeitsüberblick 2020

    Im Rahmen der Steel4Future-Strategie hat ArcelorMittal Germany als Teil der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns seinen Nachhaltigkeitsüberblick 2020 mit konkreten Beispielen aus den deutschen ArcelorMittal-Standorten und Niederlassungen veröffentlicht. Als international agierendes Unternehmen sieht sich der Stahlhersteller in der Verantwortung gegenüber den Menschen im Unternehmen und definiert Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik und der Zukunftsstrategie.  >

    Gesundheit 2021 Verleihung klein.jpg
    04.05.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Tag der Gesundheit und Sicherheit 2021

    Am 28.04.2021 fand unser konzernweiter Tag der Gesundheit und Sicherheit statt. In diesem Jahr wurden über 20 Online-Vorträge zu verschiedenen Themen angeboten.   >

    H2_2.jpg
    26.04.2021 | ArcelorMittal Deutschland

    Neu gegründeter Wasserstoffverbund plant, Hamburg grüner zu machen

    Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen / jährliches CO2-Einsparungspotenzial von mehr als einer Million Tonnen bis 2030 möglich / Finanzielle Förderung notwendig  >

    Freisprechung 2021.jpg
    03.02.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Freisprechung bei ArcelorMittal Bremen

    ArcelorMittal Bremen hat 25 Auszubildende für ihren erfolgreichen Berufsabschluss geehrt.  >

    FuF Andernacher Str.jpg
    27.01.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Scheckübergabe beim Wettbwerb "Feuer und Flamme für Bremen"

    Die Ganztagesschule hatte sich mit dem Projekt " Einzigartiges Design für einzigartige Momente" beworben.   >

    Weihnachten 2020.jpg
    27.01.2021 | ArcelorMittal Bremen

    Bremer Weihnachtsaktion: „Schenk ein Lächeln“

    Wir haben wieder mitgemacht! Weihnachtsaktion „Schenk ein Lächeln“   >

    IMG-20200903-WA0006.jpg
    09.12.2020 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Rückblick: 30 Jahre Deutsche Einheit und 70 Jahre Stahl

    Es war ein Bürgerfest der anderen Art: 30 Jahre – 30 Tage. Das war das Motto der EinheitsEXPO. Vom 5. September bis zum 4. Oktober fand diese einmalige weiträumige Ausstellung in Potsdam statt. Ein Rückblick.  >

    H2.jpg
    08.12.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Auf dem Weg zum grünen Stahl: Unsere Strategie

    Die Stahlindustrie steht vor der historischen Aufgabe, die Weichen für eine Dekarbonisierung der Stahlherstellung richtig zu stellen. ArcelorMittal hat eine Strategie für emissionsarme Technologien entwickelt, die neben der Umwandlung von CO2-Emissionen und der Verwendung von alternativen Einsatzstoffen – so genannter Smart-Carbon-Technologien - auch die direkte Vermeidung von Kohlenstoff durch den Einsatz von Wasserstoff in der Stahlherstellung zum Ziel hat.   >

    20201118 Insektenwiese_2.jpg
    19.11.2020 | ArcelorMittal Construction

    ArcelorMittal Construction setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Vom iQ+ Paneel bis zum Insektenbiotop

    Naturnahes Paradies für Bienen und Schmetterlinge geplant  >

    20201002 Kolja Dudas_2.jpg
    15.10.2020 | ArcelorMittal Hamburg

    Botanischer Verein zu Hamburg e.V. zu Besuch bei ArcelorMittal

    Von heimisch bis fremdländisch: Einblick in den Ergebnisbericht  >

    Climate action report cover 2020.jpg
    14.10.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren

    ArcelorMittal Europe gibt Einzelheiten zu seiner CO2-Strategie bekannt. Der Konzern will seinen Kunden noch in diesem Jahr erste grüne Stahllösungen mit einem Volumen von 30.000 Tonnen anbieten. Das Angebot soll im Laufe der kommenden Jahre erweitert werden: auf 120.000 Tonnen im Jahr 2021 und auf 600.000 Tonnen bis 2022. Ziel ist es, damit 30 Prozent weniger C02-Emissionen bis 2030 und bis 2050 den Nettonullwert zu erreichen.  >

    Eisenhüttenstadt Azubis 2020.JPG
    22.09.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Ausbildungsstart 2020: Los geht’s!

    ArcelorMittal blickt nach vorne, in Richtung Zukunft. Dazu gehört auch der Aspekt Ausbildung. Nachwuchs ist wichtig, denn nur so kann ein Unternehmen nachhaltig wachsen und sich auch künftig behaupten. ArcelorMittal Deutschland begrüßte zum Ausbildungsstart am 1. September 2020 viele neue Gesichter. Hier ein kleiner Einblick – mit Abstand (oder Maske):  >

    ResponsibleSteel_Logo.png
    21.09.2020

    ArcelorMittal und ResponsibleSteel™

    Stahl ist der meistverwendete Werkstoff der Welt. Damit entsteht eine große Verantwortung für alle Akteure der Industrie. Als größter Stahlhersteller weltweit ist sich ArcelorMittal dieser Verantwortung stets bewusst. Das zeigt sich sowohl intern, etwa bei Themen wie Mitarbeitergesundheit und Arbeitsplatzsicherheit, als auch extern, hier vor allem in den Projekten zu einer CO2-neutralen Zukunft. Im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie steht ein Aspekt stark im Fokus: die ResponsibleSteel™ Initiative.  >

    Innovation IT.jpg
    21.09.2020

    Smart Steel: KI-Lösungen als weiterer Schritt in Richtung Zukunft

    Kosten senken und gleichzeitig die Qualität steigern – was lange unmöglich schien, wird durch KI-Lösungen Realität. Dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) längst mehr als nur eine Vision ist, zeigt sich bei ArcelorMittal an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt Die beiden Standorte nutzen Technologien des KI-Experten Smart Steel Technologies (SST).  >

    Bündnisgrüne.jpg
    21.09.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Grüner Stahl für die Zukunft: Grüne Landespolitiker bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Clemens Rostock (Sprecher für Verkehrspolitik, Energiepolitik und Arbeit), Heiner Klemp (Sprecher für Wirtschafts- und Europapolitik) und Sahra Damus (Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Wissenschaft und Kultur) informierten sich heute über die aktuelle Lage und Zukunftsstrategie von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt. Das Werk des weltgrößten Stahlherstellers ist einer der größten Industriebetriebe in Ostbrandenburg und arbeitet intensiv an der Produktion von klimaneutralem Stahl.  >

    20200916 Händewaschen_2.jpg
    15.09.2020 | ArcelorMittal Duisburg

    Pandemiehelfer ausgebildet

    Standort Duisburg setzt auf kollegiale Unterstützung – Online-Schulungen machen es möglich  >

    20200910 Ministerin Schneider_2.jpg
    10.09.2020 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Ministerin Schneider besucht ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei in Brandenburg, besuchte heute im Rahmen ihrer Reise durch die Regionalen Wachstumskerne des Landes das Stahlwerk von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt. Das Werk des weltgrößten Stahlherstellers ist einer der wichtigsten Industriestandorte in Ostbrandenburg.   >

    20200910 Woidke_2.jpg
    10.09.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    ArcelorMittal auf der EinheitsEXPO in Potsdam

    Das Land Brandenburg ist in diesem Jahr Gastgeber der zentralen Veranstaltung zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage - 30 x Deutschland“ eröffnete Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 5. September die EinheitsEXPO in Potsdam.  >

    20200623 Bahnverkehr_2.jpg
    06.07.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Weniger CO2 durch mehr Bahnverkehr

    Vorreiter ArcelorMittal ArcelorMittal nutzt in Deutschland für die Rohstoffversorgung zu fast 100 Prozent den umweltfreundlichen Transport mit der Bahn. Für die Belieferung der Kunden geht das leider nicht immer. Dennoch hat sich ArcelorMittal auch beim Versand die weitere Reduktion von CO2-Emissionen auf die Fahnen geschrieben.   >

    ClimateAction Europe.jpg
    25.06.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Klimaneutrale Produktion: ArcelorMittal Europe legt Pfad für Netto-Nullwert bis 2050 fest

    Mit bahnbrechenden Technologien steht die Europa-Sparte an der Spitze der Roadmap des Konzerns zur CO2-neutralen Stahlerzeugung.  >

    Kokerei Bottrop Online.jpg
    19.05.2020 | ArcelorMittal Bremen

    Ab sofort online: Kokerei Bottrop mit neuer Webseite

    Die Kokerei Bottrop, ein Standort von ArcelorMittal Bremen, geht online und bietet allen Interessierten ab sofort Einblick in die Arbeit einer Kokerei.  >

    20200417 Schema_2.jpg
    17.04.2020 | ArcelorMittal Stahlhandel

    e-steel – der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung

    Zukunftsorientiert durch das Jahr 2020  >

    Reduktionsanlage Hamburg 01
    07.04.2020 | ArcelorMittal Hamburg

    Hamburg: Wasserstoff-Projekt mit konkreter Planung

    Die Vision vom grünen Stahl wird jeden Tag ein Stück greifbarer: Wer Industrieanlagen plant, braucht einen langen Atem – vor allem dann, wenn es um eine komplett neue Technologie geht. Die Erfahrung macht aktuell auch das Hamburger Team bei ArcelorMittal, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine neue Anlage zur Stahlproduktion mit Wasserstoff zu bauen. Grundsätzlich geht es darum, den fossilen Energieträger Erdgas durch regenerativ gewonnenen Wasserstoff bei der Erzeugung von Eisenschwamm abzulösen.  >

    20200318 Geschirr_2.jpg
    13.03.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Mehrweggeschirr in Hamburger Kantinen sorgt für Müllreduzierung

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit im täglichen Leben: Ab sofort mikrowellengeeignete Mehrweg-Menüteller im Einsatz  >

    20200226 Fortuna.jpg
    24.02.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Soziales Engagement: Unterstützung für therapeutisches Segeln

    Der Großsegler Fortuna legte zur Überholung der meterlangen Masten am Werks-Kai im Hamburger Werk an  >

    20200206 Wasserstoffauto_Uwe Braun.jpg
    04.02.2020 | ArcelorMittal Deutschland

    Wasserstoff macht mobil: Gasnetz Hamburg übergibt Testwagen an ArcelorMittal

    • Erfahrungsaustausch bei Wasserstofftechnologie vertieft • ArcelorMittal testet H2-Wagen aus Gasnetz-Flotte • CO2-freies Fahren mit langer Reichweite bei kurzen Tankstopps   >

    Spundwände_Costa Rica_Wellenbrecher.jpg
    04.10.2019 | ArcelorMittal Langstahl

    Think steel first! ArcelorMittal startet neue Initiative für Spundwandlösungen

    Ob Menschen und Land vor Überschwemmungen geschützt werden sollen, oder ob Brücken und Kaimauern für reibungslose Mobilität und Transport sorgen sollen: Stahlspundbohlen von ArcelorMittal bieten intelligente und effiziente Lösungen - einfach und schnell zu installieren, lange haltend und nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur.  >

    Azubi_Kita.jpg
    24.09.2019 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

    Erfahrungen fürs Leben: Azubis tauschen den Arbeitsplatz

    Alle 48 Auszubildende aus dem zweiten Ausbildungsjahr tauschten für zwei Wochen ihren Arbeitsplatz an der Werkbank mit einem in einer sozialen Einrichtung der Stadt.  >

    1567887121530568413800232035285-min.jpg
    09.09.2019 | ArcelorMittal Bremen

    ArcelorMittal Bremen und swb weihen neue Leitwarte ein

    Am 6. September 2019 wurde die Leitwarte der ArcelorMittal Bremen/swb Gemeinschaftsfirma INGAVER GmbH offiziell eingeweiht.  >

    GG gr.jpg
    22.05.2019 | ArcelorMittal Hamburg

    Hamburg würdigt das Grundgesetz

    Am 23. Mai wurde das Grundgesetz 70 Jahre alt. Hamburg würdigt diesen besonderen Geburtstag mit einem Kurzfilm.   >

    Girlsday 2019.jpg
    09.04.2019 | ArcelorMittal Bremen

    Eine berufliche Orientierung für Mädchen und Jungen

    Am 28.03.2019 fand der bundesweite Girlsday/Zukunftstag im Land Bremen statt. Auch wir haben 40 Schülern Einblicke in unsere gewerblich-technische Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik gegeben.   >

    2018 12 12 Anwohnerversammlung.jpg
    17.01.2019 | ArcelorMittal Bremen

    Anwohnerdialog in Bottrop

    Anwohner treffen sich mit Vertretern der Kokerei in Bottrop  >

    • Folgen Sie uns auf Youtube
    • Folgen Sie uns auf Twitter