Unternehmenspolitik der ArcelorMittal Hamburg GmbH

Mit unserer Vision: Wir machen den Draht von morgen – sicher. sauber. schnell. zeigen wir uns selbst, den Kunden und anderen interessierten Parteien den Weg für die nächsten Jahre.

Wir sind als Werk ein wichtiger Bestandteil der Strategie innerhalb des ArcelorMittal Konzerns. Die Strategie von ArcelorMittal Hamburg verfolgt zum Er-reichen der Vision verschiedene Ziele, die auch die Kon-zernstrategie zur nachhaltigen Entwicklung unterstützen.    

QUALITÄT Den Maßstab für die Qualität setzen unsere Kunden! Sie geben uns mit ihren spezifischen Forderungen den Rahmen. Die Steigerung der Kundenzufriedenheit ge-hört, mit der Arbeitssicherheit, zu unseren obersten Zielen. Zur Sicherstellung der Qualität unterhalten wir ein Manage-mentsystem, dass die Prozessqualität durch Planung, Um-setzung, Messung und ständige Verbesserung sicherstellt. Unsere Kunden und Lieferanten werden in diese Prozessschritte eingebunden. Dieses partnerschaftliche Verhältnis ist ein Grundelement dieser Leitlinien. Unsere Mitarbeiter stehen mit ihrer Qualifikation, ihrer Motivation und ihrer positiven Einstellung für das hohe Niveau unseres Managementsystems. Wir vergleichen uns mit anderen Werken, wir setzen uns Ziele und erreichen eine Umsetzung mit Maßnahmen, deren Wirksamkeit wir überprüfen.  

SICHERHEIT UND GESUNDHEIT BEI DER ARBEIT Die Ge-sundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden aller Be-schäftigten (eigene Mitarbeiter und die der Partnerfirmen) besitzt einen großen Anteil am Unternehmenserfolg. Deshalb liegt uns viel daran, unseren Beschäftigten den höchsten Grad an Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu bieten. Wir schützen alle im Werk Beschäftigten durch präventive Konzepte mit zahlreichen Maßnahmen vor ge-sundheitlichen Beeinträchtigungen. Die Beseitigung von Ge-fahren und Reduzierung von Risiken ist aber auch eine Aufgabe von allen im Werk beschäftigten Personen. Bei der Aufarbeitung von gefährlichen Situationen werden sie beteiligt. Wir führen eine transparente Kommunikation, um z.B. Beinaheunfälle und andere Gefahren zügig melden zu können. Mit einem elektronisch gelenkten Erfassungs-system kann jeder Mitarbeiter seine Beobachtungen melden, ohne Repressalien zu befürchten. Alle Verantwort-lichen verwenden diese Erkenntnisse proaktiv. Ein umfas-sendes Programm für die Beschäftigten zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Teamgedankens befindet sich in der Umsetzung. Maschinen und Anlagen werden von uns so geplant, gekauft, betrieben und instandgehalten, dass mögliche Gefahren ausgeschlossen, Risiken minimiert und Betriebsstörungen vermieden werden. Rechtliche An-forderungen und der neueste Stand der Technik werden berücksichtigt.

UMWELTSCHUTZ Seit 1969 sind wir als Hersteller von Stahl-knüppeln und -walzdraht tätig und müssen Umweltbelange in unseren unternehmerischen Entscheidungen berück-sichtigen, weil unser Standort direkt an fließenden Ge-wässern und in der Nähe von Wohngebieten liegt. Deshalb fühlen wir uns in besonderer Weise dem Umweltschutz, der Verhinderung von Umweltbelastungen und der Vermeidung von Umweltverschmutzung verpflichtet! Eine besondere Verantwortung entsteht für den Schutz vor Lärm sowie die Reinhaltung von Wasser, Luft und Boden. Durch einen kon-tinuierlichen Verbesserungsprozess verbessern wir unsere Umweltleistung.

ENERGIEEFFIZIENZ Die Verbesserung der Energieeffizienz begleitet uns als Elektrostahlwerk seit der Firmengründung und besitzt deshalb einen besonderen Stellenwert! Wir bekennen uns zu einem energieeffizienten Einkauf, einer effizienten Nutzung von Ressourcen und einem schonenden Umgang mit der Umwelt. Die bedeutenden Umweltaspekte und Energieträger sind bestimmt und ihre Risiken und Chancen für das Unternehmen werden regelmäßig be-wertet. Die Energieverbräuche werden gemessen und ge-eignete Maßnahmen sollen die Energieeffizienz weiter steigern.

DATENSCHUTZ Der Schutz und die Sicherheit von personen-bezogenen Daten unserer Mitarbeiter, Kunden und Liefer-anten ist uns sehr wichtig! Daher ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz dieser Daten. Wir sorgen für eine hohe Trans-parenz hinsichtlich Datenerhebung, -verarbeitung, - nutzung, -speicherung und -entsorgung.
Wir verpflichten uns mit diesen Unternehmensleitlinien zur fortlaufenden Verbesserung der Wirksamkeit unseres inte-grierten Managementsystems und der mitgeltenden bin-denden Verpflichtungen (Rechtliche Vorschriften, Kunden-forderungen, Konzernrichtlinien, Mitarbeiterbedürfnisse und Belange der Umwelt). Alle Anforderungen und die Unternehmensleitlinien werden auf Aktualität, Ange-messenheit, Zweckmäßigkeit, Relevanz, im Hinblick auf den Kontext und auf die strategische Ausrichtung des Konzerns sowie auf innerbetriebliche Einhaltung überprüft und ak-tualisiert. Bei Bedarf informieren wir die Öffentlichkeit in offener und nachvollziehbarer Form über unsere Aktivitäten.

 

  • Geschäftsführung
  • Bereichsleitung von Stahlwerk/Reduktionsanlage; Walzwerk; Technische Dienste; Qualitätsstelle; Logistik; Einkauf; Finanzen & Controlling; Personal & Recht; Prozesstechnologie.
  • Betriebsrat

 Oktober 2020